Schutzklasse bei Terrassentüren und Fenstern

4,70 Stern(e) 3 Votes
H

Hendrik007

Hallo zusammen,
welche Schutzklassen sind für eine Erdgeschosswohnung bei Terrassentüren und Fenstern eurer Ansicht nach empfehlenswert und worauf ist hier zu achten? Mit was für Kosten und Preisen ist für Terrassentüren und Fenster je nach Klasse und Größe zu rechnen?

Besten Dank!
 
H

Hendrik007

RC3 ist übertrieben, oder? Weiß jemand, wie viel Prozent das teurer würde?
Und: Erkenne ich als Laie die korrekte Ausführung?
 
B

Bieber0815

Kommt darauf an (was Du schützen willst, für normale Privathaushalte ist RC3 sicherlich übertrieben). Mehrpreise ... Deutlich teurer, da auch an den Einbau höhere Ansprüche zu stellen sind. Am besten Angebote machen lassen (wenn es denn wirklich interessiert). Als Laie würde ich -- wenn ich wirklich RC2 oder RC2N haben wollte -- darauf bestehen, entsprechende Zertifikate zu erhalten. Ich würde einen Fachbetrieb mit Referenzen beauftragen und dann per Inaugenscheinahme prüfen.
 
W

world-e

ich kenne auch Fensterbauer, die bieten verschiedene Sicherheitsstufen an. Beispielsweise:
Stufe 1: Beschläge nach RC1
Stufe 2: Beschläge nach RC2
Stufe 3: Fenster nach RC2N + Zertifikat/Montagebescheinigung, Verglasung mit Scheibenverklebung, Sperrbarer Griff
Stufe 4: Fenster nach RC2 + Zertifikat/Montagebescheinigung, Sicherheitsverglasung mit Scheibenverklebung, Sperrbarer Griff

Und je nach Stufe kostet es eben unterschiedlich, wie man es möchte
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1346 Themen mit insgesamt 15398 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schutzklasse bei Terrassentüren und Fenstern
Nr.ErgebnisBeiträge
1Mehrpreis RC2 Fenster und Haustüre 21
2Neubau Sicherheitsoptionen bei Fenster und Haustür - Seite 737
3Sichere Fenster/Haustüre für Randlage 34
4Habt ihr RC2 Fenster einbauen lassen? 63
5ETW 2.OG: RC2N oder RC1 oder Standard? 16
6Sicherheitsklassen RC2, RC2N sowie elektronischer Einbruchschutz - Seite 425
7Erfahrungen mit Aluminium-Haustüren unterschiedlicher Hersteller RC3 - Seite 316
8Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf - Seite 1171
9Bodentiefe Fenster Abdichtung nach Außen 74
10Lüftungsanlage Keller ohne Fenster 18
11Mindestbreite bei 2flügeliges Fenster/Terrassentür? 48
12Reedkontakt Alarmanlage Fenster. Wie habt ihr das gelöst? 12
13Abschließbare Fenster/ Fluchtweg 18
14Fenster aufrüsten (Pilzkopf) lohnt angeblich nicht - Meinungen? 22
15Mehrkosten Anthrazit für Fenster, Haustür und Garagentor? 21
16Bodentiefe Fenster - Warum bodentiefe Fenster? Vor- Nachteile? - Seite 7112
17Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster - Seite 2104
18Salamander / Brügmann BlueEvolution Fenster 18
19Öffnungsmöglichkeit der Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ideen zur Planung 60
20Badewanne vor Fenster, Brüstung zu niedrig, GU stellt sich quer - Seite 548

Oben